Beschreibung
Motor 2212-920 für Quadcopter Quadrocopter Multikopter Hexacopter Octocopter (HexaCopter bis 3kg / QuadCopter bis 2,0kg)
Optimal auf den Multicopterbetrieb ausgelegte Motoren. Sie zeichnen sich durch minimalste Unwucht und höchste Laufruhe aus. Gerade bei Multicoptern ist es besonders wichtig Vibrationen zu vermeiden. Ein besonderes Ausstattungsmerkmal sind die DJI Propelleraufnahmen mit M6 Gewinde.
Immer wieder kommen unerfahrene Piloten zu uns und suchen Hilfe weil sich Ihre Copter nicht im Schwebeflug auf Höhe halten lassen. Ursache hierfür sind zu 99% VIBRATIONEN, erzeugt durch die Motoren und Propeller wodurch die Gyro-Sensoren keine sauberen Signale mehr liefern können. Deshalb wuchten Sie Ihre Propeller mit einem magnetischen Propellerbalancer. Gleichzeitig schützen Sie auch die Kugellager der Motoren und natürlich Ihre Nerven beim fliegen.
Ungewuchtete Propeller verursachen Motorschäden die Kugellager verschleißen extrem schnell ! |
![]() |
Technische Daten:
![]() | ||||||
Motor
|
Motor
Durchmesser / Länge |
Stator
Durchmesser / Länge |
Drehzahl
U / Volt |
Leistung
in Watt |
Gweicht
in Gramm |
Propelleraufnahme
in mm |
2212-920
|
27,9mm / 24mm
|
22mm / 12mm
|
920
|
120
|
58
|
DJI-Form M6
|
Durchmesser x Länge: | 27,9mm x 24mm |
Lochmaß Befestigung: | 19mm + 16mm |
Duchmesser Propelleraufnahme: | DJI-Form (7,9mm) M6 Gewinde |
Gewicht: | 58 Gramm inkl. Befestigungsmaterial |
opt. Propeller: | 8" / 9" / 10" / 11" / 12" (Tabelle unten als Beispiel mit 10") |
Drehzahl: | 920 U/Volt |
Spannungsbereich: | Lipo 2S - 4S |
Motorregler: | 12A - 30A SimonK |
Schubwerte / Startgewichte für QuadCopter und HexaCopter:
Das maximale Startgewicht liegt für QuadCopter bei 2,0kg und für HexaCopter bei 3,0kg. Es ist nicht empfehlenswert die Motoren ständig an Ihrer Leistungsgrenze zu betreiben. Hierdurch sinkt die Lebensdauer deutlich. Planen Sie Ihre Konstruktion so, daß Sie die Motoren nur mit ca. 50% ihrer möglichen maximalen Leistung betreiben. Daraus ergeben sich dann für die 2212er Motoren ein OPTIMALES Startgewicht von 0,8-1,5kg für QuadCopter und 1,25-2,25kg für HexaCopter. Betreiben Sie die Motoren NUR mit gewuchteten Propellern! Ungewuchtete Propeller beeinflussen das GyroSystem (der Copter kann unfliegbar werden) und verursachen Motorschäden die Kugellager verschleißen extrem schnell !
Die Motoren können mit 8" 9" 10" 11" oder auch 12" Propeller betrieben werden. Die maximale Leistung von 120 Watt ist nicht zu überschreiten. Als Beispiel finden Sie in der Tabelle Schubwerte mit 10" Propeller.
Akku
|
Propeller
|
Strom
|
Gasweg
|
Schub
|
Startgewicht Quad
|
Startgewicht Hexa
|
3S
|
10x5 AeroNaut
|
2,5A
|
50%
|
260g
|
1040g / 10,0A
|
1560g / 15,0A
|
3S
|
10x5 AeroNaut
|
3,7A
|
60%
|
370g
|
1480g / 14,8A
|
2220g / 22,2A
|
3S
|
10x5 AeroNaut
|
5,4A
|
70%
|
470g
|
1880g / 21,6A
|
2820g / 32,4A
|
3S
|
10x5 AeroNaut
|
11,4A
|
100%
|
790g
|
VOLLGAS / 45,6A
|
VOLLGAS / 68,4A
|
* 3,8V Zellenspannung unter Last.
3S
|
OPTIMALE Kombination mit 9" 10" 11" Propeller. |
4S
|
Wirkungsgrad mit 4S und 8" oder 9" Propeller ist deutlich ungünstiger als die optimale Kombination. Für kleine 330er Rahmen aber möglich. |
4S
|
Wirkungsgrad mit 4S und 10" Propeller ist deutlich ungünstiger als die optimale Kombination. MAXIMALE Leistung von 120 Watt pro Motor wird je nach Abfluggewicht überschritten. |
Die Abbildung oben zeigt den Lieferumfang.
|
|
|
|
|
|
|
|
Versandgewicht: | 0,08 Kg |
Artikelgewicht: | 0,06 Kg |
Inhalt: | 1,00 Stück |